Im Jahre 1382 erschuf Aza mit einem Zauber die Kritische Ebene, welche eigentlich eine Halbebene ist. Mit mächtiger Magie (und viel Gold) wurde diese Ebene permanent in dem zeitlosen Gefüge des ubiquitären Ebenengeflechts eingebunden.
Die Kritische Ebene verhält sich ähnlich der Materiellen, aber nicht gänzlich gleich.
Gesinnung: neutral
Boden: Erde (von Wiese bedeckt)
Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter wie auf der materiellen Ebene. Tag und Nacht ebenfalls wie auf der materiellen Ebene, außer, dass es in der Nacht nicht stockfinster wird, sondern immer dim-light vorhanden ist.
Bountiful: Robärt kann sich von den natürlichen Ressourcen auf der Ebene ernähren (wenn er vegetarisch lebt), es gibt einen kleinen Fluss (den man mit Marmorata-Forellen besetzen kann), Hügel, Bäume, Sträucher, etc.
Element: ?
Schwerkraft: normal
Shape: Die Ebene wird von schwarzen Wänden begrenzt, die bei Berührung öl-ähnlich wabern und unpassierbar sind. Der Himmel ist rostrot, als würde Aza's Haar ihn bekleiden.
Zeit: normal
Er ist rund und knapp 50 Fuß hoch. An der Basis misst er im Durchmesser etwa 35 Fuß, verjüngt sich ab einer Höhe von 20 Fuß auf einen Durchmesser von 25 Fuß und auf der Höhe von 30 Fuß schließlich auf einen Durchmesser von 10 Fuß. Die Außenwände bestehen aus kolossalen grauen Granitfelsblöcken, von denen jeder mindestens 5x5 Fuß misst. Der Granit ist grau, ungewöhnlich große, weiße Feldspateinschlüsse und samtig glänzender Phyllit (der normalerweise in Granit nicht vorkommt) geben ihm ein außergewöhnliches Aussehen, von dem selbst Zwerge beeindruckt sind.
Das Äußere wird außerdem von knallorange bis dunkelroten Linien geziert, die sich teils ohne erkennbares Muster, aber dennoch graziös in großen Bögen um den Turm winden. Riesige bis winzige Runen, deren Bedeutung sich nur Aza erschließt, verleihen dem Granit eine mystische Aura.
An der Spitze des Turms dürfte sich eine kleine Plattform befinden. Von unten sieht man allerdings nur metallisch glänzende, zugespitzte Zinnen, die sich leicht nach innen neigen.
Im Erdgeschoß befindet sich eine Schänke. Gemälde von Trinkgelagen zieren die Wände, es riecht nach verschüttetem Bier und Branntwein.
Im 1. Stock des Turms ist das Gemach von Benelias eingerichtet. Es besteht aus komfortablen 3 Zimmern, wovon eines der huldigung Torms gewidmed ist und dementsprechend einen Schrein enthält.
Aldarons Gemächer befinden sich ebenfalls im 1. Stock. Besonders auffällig ist der feine aus Naturstein gehauene Kamin im Empirestil. Hinter einer verzierten Tür befindet sich ein Raum mit einem Schrein des Gottes Tempus.
Im 2. Stock befinden sich Leviathans kleines Reich das über eine schwere Steintür betreten wird. Dahinter befindet sich ein gemütliches Wohnzimmer mit einem großen steinernen Kamin und drei gepolsterten, mit rotem Samt bezogenen Lehnstühlen, einem kleinen Beistelltisch mit Gläsern und verschiedenen Schnapspezialitäten. Die Wände zieren unterschiedliche exotische Waffen und Mitbringsel aus aller Welt, diverse See und Landkarten so wie einige Bücherregale. Auch eine Nische mit einer kleinen Steinstatue für Selûne ist vorgesehen. Durch das Fenster in der Wand, das mit schweren steinernen Fensterbalken versiegelt werden kann, kann man nach (Süden?) auf den Bach und den Eingang im Erdgeschoß blicken. Auf der Rückseite des Raumes führt eine schön gearbeitete schwere Eichenholztür zum Schlaf/Studierzimmer Leviathans. Neben einem überaus gemütlichen Bett, einem Rüstungs und Waffenhalter befinden sich noch Truhen und ein Schrank in diesem Raum. Ein kleiner Beistelltisch mit Schüssel kann zum Waschen verwendet werden. Durch einen Kettenvorhang etwas abgetrennt befindet sich der Arbeitsbereich. Ein schwerer Holzschreibtisch und diverse Regale mit Kisten dienen als Werkstätte für gefinkelte feinmechanische Arbeiten und Konstruktionen.
Die zwei obersten Stockwerke belegt Aza. Sie beherbergen ein arkanes Laboratorium, in dem sie magische Experimente durchführt und nach Zaubern forscht. In Regalen stehen allerlei Zauberkomponenten, auf Tischen und Stühlen stapeln sich Schriftrollen und Bücher, seltsame Apparaturen stehen und liegen kreuz und quer in der Gegend. Es sieht wie ein totales Chaos aus, aber Aza behauptet, sie kenne sich bestens aus.
An den Decken und Wänden sind kleine Sitzstäbe für Azas Raben Krah montiert. Wenn er es leid ist, sich in einem Gebäude aufzuhalten, kann er durch eine der kleinen "Rabenklappen" aus Elfenbein den Turm jederzeit verlassen und wieder betreten.
Neben dem Turm grenzt ein edler hölzerner Stall, gefertigt aus Edelkastanie. Er ist so groß, dass 8 ausgewachsene Schlachtrösser in ihm Platz hätten. Dennoch besteht er aus nur einem einzigen riesigen Liegeplatz, der von Aldaron gigantischem Robärt genutzt wird.
Ein deutlich kleinerer, direkt angrenzender Edelkastanien-Stall beherbergt das Streitross von Benelias.
Zwischen 10 und 20 Fuß höhe schwebt eine eigenartig anmutende Wolke durch die Ebene…
Die Kritische Ebene verhält sich ähnlich der Materiellen, aber nicht gänzlich gleich.
Gesinnung: neutral
Boden: Erde (von Wiese bedeckt)
Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter wie auf der materiellen Ebene. Tag und Nacht ebenfalls wie auf der materiellen Ebene, außer, dass es in der Nacht nicht stockfinster wird, sondern immer dim-light vorhanden ist.
Bountiful: Robärt kann sich von den natürlichen Ressourcen auf der Ebene ernähren (wenn er vegetarisch lebt), es gibt einen kleinen Fluss (den man mit Marmorata-Forellen besetzen kann), Hügel, Bäume, Sträucher, etc.
Element: ?
Schwerkraft: normal
Shape: Die Ebene wird von schwarzen Wänden begrenzt, die bei Berührung öl-ähnlich wabern und unpassierbar sind. Der Himmel ist rostrot, als würde Aza's Haar ihn bekleiden.
Zeit: normal
Strukturen
In der Mitte der Ebene befindet sich ein Turm.Er ist rund und knapp 50 Fuß hoch. An der Basis misst er im Durchmesser etwa 35 Fuß, verjüngt sich ab einer Höhe von 20 Fuß auf einen Durchmesser von 25 Fuß und auf der Höhe von 30 Fuß schließlich auf einen Durchmesser von 10 Fuß. Die Außenwände bestehen aus kolossalen grauen Granitfelsblöcken, von denen jeder mindestens 5x5 Fuß misst. Der Granit ist grau, ungewöhnlich große, weiße Feldspateinschlüsse und samtig glänzender Phyllit (der normalerweise in Granit nicht vorkommt) geben ihm ein außergewöhnliches Aussehen, von dem selbst Zwerge beeindruckt sind.
Das Äußere wird außerdem von knallorange bis dunkelroten Linien geziert, die sich teils ohne erkennbares Muster, aber dennoch graziös in großen Bögen um den Turm winden. Riesige bis winzige Runen, deren Bedeutung sich nur Aza erschließt, verleihen dem Granit eine mystische Aura.
An der Spitze des Turms dürfte sich eine kleine Plattform befinden. Von unten sieht man allerdings nur metallisch glänzende, zugespitzte Zinnen, die sich leicht nach innen neigen.
Im Erdgeschoß befindet sich eine Schänke. Gemälde von Trinkgelagen zieren die Wände, es riecht nach verschüttetem Bier und Branntwein.
Im 1. Stock des Turms ist das Gemach von Benelias eingerichtet. Es besteht aus komfortablen 3 Zimmern, wovon eines der huldigung Torms gewidmed ist und dementsprechend einen Schrein enthält.
Aldarons Gemächer befinden sich ebenfalls im 1. Stock. Besonders auffällig ist der feine aus Naturstein gehauene Kamin im Empirestil. Hinter einer verzierten Tür befindet sich ein Raum mit einem Schrein des Gottes Tempus.
Im 2. Stock befinden sich Leviathans kleines Reich das über eine schwere Steintür betreten wird. Dahinter befindet sich ein gemütliches Wohnzimmer mit einem großen steinernen Kamin und drei gepolsterten, mit rotem Samt bezogenen Lehnstühlen, einem kleinen Beistelltisch mit Gläsern und verschiedenen Schnapspezialitäten. Die Wände zieren unterschiedliche exotische Waffen und Mitbringsel aus aller Welt, diverse See und Landkarten so wie einige Bücherregale. Auch eine Nische mit einer kleinen Steinstatue für Selûne ist vorgesehen. Durch das Fenster in der Wand, das mit schweren steinernen Fensterbalken versiegelt werden kann, kann man nach (Süden?) auf den Bach und den Eingang im Erdgeschoß blicken. Auf der Rückseite des Raumes führt eine schön gearbeitete schwere Eichenholztür zum Schlaf/Studierzimmer Leviathans. Neben einem überaus gemütlichen Bett, einem Rüstungs und Waffenhalter befinden sich noch Truhen und ein Schrank in diesem Raum. Ein kleiner Beistelltisch mit Schüssel kann zum Waschen verwendet werden. Durch einen Kettenvorhang etwas abgetrennt befindet sich der Arbeitsbereich. Ein schwerer Holzschreibtisch und diverse Regale mit Kisten dienen als Werkstätte für gefinkelte feinmechanische Arbeiten und Konstruktionen.
Die zwei obersten Stockwerke belegt Aza. Sie beherbergen ein arkanes Laboratorium, in dem sie magische Experimente durchführt und nach Zaubern forscht. In Regalen stehen allerlei Zauberkomponenten, auf Tischen und Stühlen stapeln sich Schriftrollen und Bücher, seltsame Apparaturen stehen und liegen kreuz und quer in der Gegend. Es sieht wie ein totales Chaos aus, aber Aza behauptet, sie kenne sich bestens aus.
An den Decken und Wänden sind kleine Sitzstäbe für Azas Raben Krah montiert. Wenn er es leid ist, sich in einem Gebäude aufzuhalten, kann er durch eine der kleinen "Rabenklappen" aus Elfenbein den Turm jederzeit verlassen und wieder betreten.
Neben dem Turm grenzt ein edler hölzerner Stall, gefertigt aus Edelkastanie. Er ist so groß, dass 8 ausgewachsene Schlachtrösser in ihm Platz hätten. Dennoch besteht er aus nur einem einzigen riesigen Liegeplatz, der von Aldaron gigantischem Robärt genutzt wird.
Ein deutlich kleinerer, direkt angrenzender Edelkastanien-Stall beherbergt das Streitross von Benelias.
Zwischen 10 und 20 Fuß höhe schwebt eine eigenartig anmutende Wolke durch die Ebene…
Ausmaße der Kritischen Ebene |
Weitere Vorschläge/Wünsche/Anregungen (zB ein Stall für den Bären etc.…) zB im Kommentar posten oder reineditieren!
ReplyDeleteEin 110ft hoher Turm ist ziemlich unrealistisch… wir haben 150 10x10x10ft cubes zur Verfügung. Dh ein Turm mit den Maßen 110x10x10ft verbraucht schon 11 von den 150 cubes die wir haben. Wenn man dann so eine "Kuppel" wie vom Stefan vorgeschlagen machen will, …, naja, das ist eigentlich unmöglich :)
ReplyDeleteEine Pyramide zB, die ganz oben nur einen einzelnen 10x10x10ft cube hat und immer um einen cube nach unten breiter wird im Radius braucht für die Spitze mal 1, in der nächsten Ebene 3x3=9 cubes, in der nächsten 5x5=25 cubes, in der 4. Ebene dann schon 7²=49 cubes und die 5. mit 64 cubes geht sich gerade noch aus (insg. 148 cubes). Die Pyramide ist dann genau 50ft hoch und an der Basis 70x70ft.
Also, es klingt so als bekämen wir ein wenig Platzmangel in der Ebene, wenn wir zu viel reinstellen. Also wünsch ich mir für mich nur einen gemütlichen Stall aus Edelkastanie, mit einem gemütlichen Plätzchen, dass mit Gerstenstroh ausgelegt ist, auf dem sich mein Bär zum schlafen legen kann. Und das Dach sollte wasserdicht sein, falls es in der Ebene auch mal regnet. ^^ Und was schön wäre wenn im Bach oder Fluss der durch die Ebene geht in dem Marmorata-Forellen schwimmen, damit mein bär auch was zum fressen und spielen hat. ;)
ReplyDeleteUnd einen Tamarindenbaum an dem sich der Bär den Rücken kratzen kann.
Und in meinem Zimmer hätte ich gern einen Kamin aus Naturstein im Empirestil, mit Stahlschürhaken, der wie eine doppelseitige Axt geformt ist. Vor dem Kamin soll sich ein dunkelbrauenes Bisonfell erstrecken, an dessem Ende zwei große Ohrensessel aus Nubuk-Echtleder. An der rechten Wand soll ein doppeltüriger Kasten aus Mahagoniholz, der unten aber zwei Schubladen haben soll die über die gesamte breite des Kasten gehen. =) Das Bett soll ebenfalls aus Mahagoni gemacht sein, und 8,53 Fuß lang und 6,89 Fuß breit sein. Sonst wünsch ich mir noch eine Perserteppich mit Keschanmuster, welcher vorwiegend aus blutrotem, kaminrotem und wenig schwarzem Stoff bestehen soll. Sonst noch an den Wänden ein Wappen von Tempus hinterdem sich zwei normale Streitäxte kreuzen sollen. und davor ein klener Schrein für Tempus, auf dem immer Bienenwachskerzen bereit stehen sollen für Gebete. Natürlich auch eine Statuete von Tempus die 1,64 Fuß groß sein soll und zwar in einer kniehenden, nachdenklichen Pose, seine Hände auf die Axt gestützt. (Axtklinge schaut nach oben). In der Mitte des Raumes natürlich noch ein kleiner Tisch (Mahagoni), auf dem eine Schüssel mit Radius von 1,15 Fuß steht, die man mit Wasser, frischem Obst oder sonstigem Essen befüllen kann. Als letztes hätte noch gern ein Truhe aus Ebenholz vor meinem Bett im mittelalterlichem, mitteleuropäischen Stil, die 2,3 Fuß hoch, 5,91 Fuß lang und 2,46 Fuß breit ist. ;)
Wär super. Danke!!
Hm ich bin mir nicht sicher, ob ich auch Einrichtungsgegenstände mit erschaffen kann - oder ob du die nicht selber bringen musst :)
ReplyDeleteTiere muss man jedenfalls selbst bringen. Den Bach kann ich dir zwar machen, aber die Marmorata Forellen musst du schon selbst reinschmeißen ;)
Auch das Gerstenstroh muss man sicher selbst in den Stall werfen - aber da findet sich sicher eine Möglichkeit, einen Diener reinzusetzen oder dass Azas Simulacrum (sobald es erschaffen ist) dir hin und wieder ein bisschen Gerstenstroh herbeizaubert :)
Nicht mal der Offene Kamin aus Natusstein im Empirestil? ^^
Deletehaha witzig, ja bei dem hab ich mir gedacht der müsste als einziger gehen, weil er ja teil vom gebäude ist ;)
DeleteIch denke es bleibt nichts anderes übrig als 2x Demiplane zu sprechen ^^
ReplyDeleteWie wärs mit 10x7 Felder (70, also 100x70ft) das ganze 20ft. hoch (=140) und in der Mitte noch 9 Felder (auf 30ft höhe), Dann draussen einen Stall und unser "Turm" hätte 30x30x30 ft. (3 Stöcke mit jeweils 30x30ft.) und einen 10x10x10ft Keller ^^ für das 150. Feld....Für die Schätze ^^
Also Benelias möchte einen Tormschrein in seinem Zimmer (das hoffentlich aus mehreren Räumen besteht) in den Stein eingearbeitet, Einen Stall für sein Pferd und den Bären, eine Trinkhalle und einen Turnierplatz
ReplyDelete^^
Und können wir bitte schönen Himmel und normale Schwerkraft haben? ^^
ReplyDeletenagut die Schwerkraft ist normal… zumindest an den meisten Stellen der Ebene :D
Deleteaber dea Azahaarroten Himmel bleibt!
Es gibt übrigens Fabricate und andere Spells mit denen du noch was machen könntest
ReplyDeleteIch hätte gerne zwei Räume die getarnt als Wolke in der Ebene herum schweben :)
ReplyDeleteKönnen wir mit der Zeit spielen oder geht das bei dem Zauber noch nicht? Vllt kann ich ein paar sinnvolle Zauber permanent auf die Ebene sprechen. @benelias: ja ich hab auch sinnvolle zauber! :)
das werden sehr niedrig schwebende wolken :)
DeleteHm also schwebende Wolken sollten mit der "Structur" Option (wenn der Stefan ein bisschen gutmütig ist) kein Problem sein. Aber dass gleich ein ganzer Raum als Wolke getarnt dahinschwebt, das glaub ich eher nicht.
DeleteIch kann dir also die Wolke machen - aber wie du dann einen schwebenden Raum hinein bekommst, musst du dir selbst überlegen :)
Okay das mach ich schon :)
DeleteAch noch was....wieso kaufen wir nicht ne Schriftrolle mit Greater Demiplane... kostet dann viel weniger als 2 Demiplanes...kannst vielmehr mit der Ebene machen, so wie minor positive trait und enhanced magic....und viel grösser.
ReplyDeleteoder wir warten einfach bis ich zauber vom 9. grad sprechen kann und vergrößern erst dann die ebene und geben uns bis dahin mit dem zufrieden was wir haben können :)
ReplyDeleteWie du meinst Ebenenchef ^^
ReplyDeleteHaben die anderen jetzt kein Zimmer??? haha find ich witzig ^^
DeleteNaja bis Dienstag vom Rollenspiel können die anderen noch Wünsche äußern :)
Deletetest123
ReplyDeletenochmal test
ReplyDeleteendlich gehts...
ReplyDeleteDelon will natürlich einen Schrein von Kelemvor. Ein paar Bücherregale mit den wichtigsten Zeug über Kelemvor und Rhetorik wären sicher auch nicht schlecht. Ein Schreibtisch zum Studieren und Werke schreiben, Minibar, Tools zur Verbesserung der Rhetorikfähigkeiten ala Murmeln/Korken für Sprechübungen und und und und, ka was das Christkind noch bringt xD
ReplyDeleteIch hab beschlossen das ein hinterhältiger Ebenenschurke Steinfressende Termiten auf die kritische Ebene bringen wird :- ))
ReplyDeletebist du betrunken?
DeleteHaha....immer ^^
Delete